Veranstaltungen

Donnerstag, 20. Februar 2025 - 19:00 Uhr

Ein gezeichnetes Leben: Die Künstlerin Lee L. Guttman

Museum für Kunst und Gewerbe, , Steintorplatz, 20099 Hamburg

Lee Leder, verheiratete Guttman, wurde 1925 in Chemnitz in eine jüdische Familie geboren. Im Alter von 10 Jahren musste sie […]

Samstag, 15. Februar 2025 - 19:30 Uhr

„Ich schreib für Dich und jedes Wort aus Liebe“. Helga und Ilse Aichinger 1939-1947

Alfred Schnittke Akademie, , Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg

Die Briefe der Schwestern und Ilses Tagebücher zeugen vom Schmerz der erzwungenen Trennung und von der Entrechtung und Verfolgung der […]

Mittwoch, 12. Februar 2025 - 19:30 Uhr

Lisa Fittko. Biographie einer Fluchthelferin

Heine-Haus, , Elbchaussee 31, 22765 Hamburg

Die Autorin Eva Weissweiler zeichnet das bewegte Leben von Lisa Fittko (1909–2005) nach, einer bemerkenswerten Frau, die im Widerstand gegen […]

Donnerstag, 6. Februar 2025 - 12:00 Uhr

„Nichts. Nur Fort!“ – Flucht und Exil in Südamerika

KulturKlinker Barmbek, , Lorichsstraße 28 A, 22307 Hamburg

Die Ausstellung „Nichts. Nur Fort!“ des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden über die Flucht nach Buenos Aires, Montevideo […]

Donnerstag, 6. Februar 2025 - 19:00 Uhr

Wege in die Ungewissheit

Apostelkirche Eimsbüttel, , Bei der Apostelkirche, 20257 Hamburg

Die Kunstausstellung der spanischdeutschen Künstlerin Margarita Medina beschäftigt sich mit den Fluchtwegen verfolgter und geretteter Jüdinnen und Juden in den spanischen Zentralpyrenäen […]

5. Februar 2025 bis 7. März 2025

Tage des Exils in Hamburg

Vom 5. Februar bis zum 7. März 2025 finden die Tage des Exils Hamburg statt. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und […]

Mittwoch, 8. Januar 2025 - 19:00 Uhr

Ein sperriger Held. Willy Brachmann zwischen Hamburg und Auschwitz

Kleiner Mozartsaal, , Moorweidenstraße 36, 20146 Hamburg

Der Hamburger Willy Brachmann, vorbestraft wegen mehrfachem Diebstahl, wurde 1944 im KZ Auschwitz zum Retter mehrerer jüdischer Menschen. Die szenische […]

6. November 2024 bis 12. Mai 2025

Altona – Theresienstadt. Die Lebenswege von Leon Daniel Cohen und Käthe Starke-Goldschmidt

Altonaer Museum,, Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Anhand eines Thoraschreins erzählt das Altonaer Museum von der Suche nach Erinnerungsstücken und rekonstruiert jüdische Lebenswege in Altona. Der Thoraschrein […]