Förderungen

Die Stiftung fördert wissenschaftliche Arbeiten zum politischen Exil durch Druckkostenzuschüsse, Beihilfen für Sachausgaben, Archivreisen sowie Unterstützungen für wissenschaftliche Veranstaltungen.

Die Forschung zum politischen Exil muss satzungsgemäß genau definierten Kriterien genügen. Förderanträge müssen gemäß der Förderungsbedingungen gestellt werden.

Anträge auf Förderung sind elektronisch per Mail an die
Geschäftsstelle der Stiftung zu richten:
Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
E-mail: info[at]weichmann-stiftung.de

Der Stiftungsvorstand entscheidet durch gutachterliche Empfehlung des Wissenschaftlichen Beirats. Anträge sollten bis zum 1. März eines Jahres (für die Frühjahrssitzung des Beirats) bzw. bis zum 1. September (für dessen Herbstsitzung) der Stiftung in einfacher Ausfertigung vorliegen.

Termin

Tage des Exils in Hamburg

Vom 5. Februar bis zum 7. März 2025 finden die Tage des Exils Hamburg statt. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und […]

Mehr Infos

Termin

„Nichts. Nur Fort!“ – Flucht und Exil in Südamerika

Die Ausstellung „Nichts. Nur Fort!“ des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden über die Flucht nach Buenos Aires, Montevideo […]

Mehr Infos