Exil im Fokus

Die Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung will das Bewusstsein für die Bedeutung des politischen Exils schärfen und dabei historische Erfahrungen und aktuelle Perspektiven auf Flucht und Exil zusammenbringen. Dieses Anliegen verfolgt sie durch die Förderung der Exilforschung, Gesprächsveranstaltungen, Tagungen, Lesungen und Publikationen.

Weichmann Stiftung - Exil im Fokus
Aktuelles

Die Vertreibung des Geistes - Radiointerviews aus dem Exil

Am 14. November 2023 werden im Rahmen eines kommentierten Hörbuchabends Stimmen von ins Exil gegangenen deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorgestellt. Jetzt anmelden!

weiterlesen

Die Tage des Exils in Berlin starten am 8. September 2023

Vom 8. September – 9. Oktober 2023 finden die Tage des Exils auf Initiative der Weichmann-Stiftung, der Körber-Stiftung und der Stiftung Exilmuseum Berlin in der Bundeshauptstadt statt.

weiterlesen

Hundert Jahre Türkei: Republik ohne Demokratie?

2023 wird die Republik Türkei 100 Jahre alt. Im Gespräch mit SZ-Chefredakteur Wolfgang Krach berichtet Can Dündar über die politische Entwicklung der Türkei in den letzten Jahrzehnten, die Ereignisse um die Präsidentschaftswahl im Mai 2023 und wagt eine Prognose über die Zukunft seiner Heimat.

weiterlesen

Newsletter

Informiert bleiben

Die Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung infomiert elektronisch über ihre Arbeit.

Mit einem zwei- bis dreimal im Jahr erscheinenden Newsletter geben wir einen lebendigen Einblick in unser Veranstaltungsprogramm und unsere Förderaktivitäten.

Bleiben Sie stets informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Newsletter abonnieren

Zum Newsletter-Archiv