Diesen Satz haben die meisten Jüdinnen und Juden schon einmal von ihren nichtjüdischen Mitbürgern gehört. Gegen Fremdheit und Ignoranz setzt der Schauspieler und Spiegel-Bestsellerautor Gerhard Haase-Hindenberg in seinem gleichnamigen Buch aktuelle Lebensgeschichten, die von der Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland erzählen. Wer Haase-Hindenbergs Panorama jüdischen Lebens gelesen hat, wer den Menschen durch seine Porträts nahegekommen ist, wird dies nicht mehr behaupten können. Der Autor liest aus seinem Buch.
Eine Veranstaltung der Kooperation Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik.
Eintritt frei – Anmeldung unter info-vhs@schwerin.de oder 0385 59 127-19/-20.