Ausstellung: „…mehr vorwärts als rückwärts schauen…“ – Das deutschsprachige Exil in Brasilien 1933–1945

Noch bis zum 30. Mai 2014 präsentiert das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek in seiner Ausstellung die Geschichten der nach Brasilien geflohenen Exilanten, ihren Werdegang und ihre Integration in die südamerikanische Gesellschaft.


Mehr Informationen zur Ausstellung

Termin

Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik

Schicksale Exilierter und einst „verfemter“ Musikerinnen und Musiker sichtbar zu machen und aus der Anonymität zu holen, das ist das […]

Mehr Infos

Termin

„Ich bin noch nie einem Juden begegnet“

Diesen Satz haben die meisten Jüdinnen und Juden schon einmal von ihren nichtjüdischen Mitbürgern gehört. Gegen Fremdheit und Ignoranz setzt […]

Mehr Infos

Termin

Demokratie auf dem Zauberberg

Welche Rolle spielt das Thema Demokratie in Thomas Manns Zauberberg – und darüber hinaus in seinem literarischen und politischen Denken? […]

Mehr Infos